Wie wir unternehmerisches Denken wirklich vermitteln

Viele reden über Entrepreneurship. Wir arbeiten anders – praxisnah, ehrlich und mit echten Beispielen aus dem Geschäftsalltag. Keine Theorie ohne Kontext.

Arbeitsplatz mit Finanzunterlagen und Laptop

Unser Ansatz in drei Schritten

Die meisten Programme überfrachten mit Informationen. Wir konzentrieren uns auf das, was tatsächlich zählt – und geben Ihnen Zeit, es zu durchdenken.

1

Fundament schaffen

Bevor wir über Geschäftsmodelle sprechen, klären wir die Grundlagen. Was bedeutet finanzielles Risiko wirklich? Wie liest man eine Bilanz, ohne sich zu verirren? Diese Phase dauert bewusst länger.

2

Praxis mit Reflexion

Sie arbeiten an echten Szenarien – nicht an erfundenen Fallstudien. Danach nehmen wir uns Zeit für Gespräche. Was hätte anders laufen können? Welche Annahmen waren falsch? Das ist oft wertvoller als die Übung selbst.

3

Eigene Wege entwickeln

Am Ende steht nicht ein perfekter Plan, sondern Ihre Fähigkeit, Entscheidungen selbstständig zu treffen. Und zu wissen, wann Sie Hilfe brauchen – das gehört auch dazu.

Portrait von Dr. Marlene Bischoff
Programmleiterin

Dr. Marlene Bischoff

Marlene hat zwölf Jahre in der Unternehmensberatung verbracht. Danach gründete sie zwei eigene Firmen – eine scheiterte nach acht Monaten, die andere läuft seit 2019 profitabel. Sie unterrichtet seit 2022 und bringt beide Perspektiven mit: was in Büchern steht und was tatsächlich passiert, wenn der erste Kunde nicht zahlt.

Ihr Ansatz? Weniger Motivationsrhetorik, mehr ehrliche Gespräche über Cashflow-Probleme, schwierige Entscheidungen und die Wochen, in denen nichts funktioniert.

Erfahrung und Schwerpunkte

  • 15 Jahre praktische Erfahrung in Finanzen und Gründung
  • Spezialisierung auf Bootstrap-Methoden und organisches Wachstum
  • Begleitung von über 40 Gründungsprojekten seit 2020

Was sich 2025 verändert

Die Art, wie wir über Unternehmertum denken, entwickelt sich weiter. Hier sind drei Entwicklungen, die wir in unsere Programme integrieren.

Programm entdecken