Finanzielles Denken neu lernen
Geld ist nicht kompliziert – aber die meisten von uns haben nie gelernt, wie man es wirklich versteht. Wir zeigen dir, wie du finanzielle Entscheidungen triffst, die zu deinem Leben passen.
Programm entdecken
Typische Stolpersteine beim Finanzaufbau
Diese Hürden kennen wir aus hunderten Gesprächen. Und wir haben für jede einen praktischen Weg gefunden.
Zu viele Optionen
ETF, Aktien, Immobilien – überall liest man etwas anderes. Wir reduzieren das auf das, was für deinen Alltag wirklich Sinn macht.
Kein Startpunkt
Man weiß nie, wo man anfangen soll. Bei uns gibt es einen klaren ersten Schritt – ohne dass du sofort investieren musst.
Fehlende Routine
Anfangs motiviert, dann vergisst man es wieder. Wir bauen mit dir Systeme, die auch nach Monaten noch funktionieren.

Unser Ansatz
- Wir starten mit deiner aktuellen Situation – keine Theorie ohne Praxisbezug
- Du bekommst konkrete Aufgaben, die sich in 20 Minuten pro Woche erledigen lassen
- Alle Konzepte werden an echten Beispielen erklärt, nicht an abstrakten Modellen
- Du lernst in deinem Tempo – manche brauchen drei Monate, andere ein Jahr

Marlene Auerbach
Teilnehmerin seit März 2024
Was sich wirklich verändert hat
Ich hatte immer das Gefühl, dass Geld irgendwie durch meine Finger rinnt. Nicht weil ich verschwenderisch war – ich wusste einfach nie genau, wo es hinging.
Nach ein paar Wochen hier hatte ich zum ersten Mal einen Überblick. Nicht durch komplizierte Apps oder Tabellen, sondern durch ein simples System, das zu meinem Kopf passt.
Das Beste: Ich verstehe jetzt endlich, warum manche Dinge Sinn machen und andere nicht. Vorher habe ich blind irgendwelchen Tipps aus dem Internet vertraut.
Wie das Programm aufgebaut ist
Vier Bereiche, die du nacheinander durchläufst. Jeder baut auf dem vorherigen auf. Start ist flexibel ab September 2025.

Grundlagen schaffen
Hier sortierst du deine aktuelle Situation. Was kommt rein, was geht raus, und wo sind die Lücken? Klingt langweilig, ist aber der wichtigste Teil.
Mehr erfahren
Eigene Logik entwickeln
Du lernst, wie du finanzielle Entscheidungen selbst beurteilen kannst. Nicht nach Schema F, sondern mit einem Verständnis dafür, was in deiner Situation passt.
Mehr erfahren